Einsatzinformation 41/2024
Datum: 04.11.2024
Uhrzeit: 12:08 Uhr
Einsatzort: Wusterwitz, Karl-Liebknecht-Straße
Einsatzstichwort: R1N1f
Bemerkung: Reanimation
Lage vor Ort:
Heute wurden wir zur Mittagsstunde zu einem rettungsdienstlichen Einsatz gerufen. Hierbei soll eine Person das Bewusstsein verloren haben und nun reanimationspflichtig sein. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle hat sich die Meldung leider bestätigt. Da unsere Kräfte noch vor dem Rettungsdienst vor Ort waren, fingen sie sofort, unter Einsatz eines der erst vor wenigen Monaten beschafften AEDs, mit der Reanimation an. Wenige Minuten später trafen der Notarzt und der Rettungswagen, welche dann die Reanimation übernahmen.
Einsatzinformation 42/2024
Datum: 24.11.2024
Uhrzeit: 18:57 Uhr
Einsatzort: Wusterwitz, Rosa-Luxemburg-Straße
Einsatzstichwort: R1N1f
Bemerkung: Bewusstlos, Atmung vorhanden
Lage vor Ort:
Am Sonntagabend wurden wir, wie bereits schon einmal in diesem Monat, zu einer bewusstlosen Person gerufen. Dies geschah wieder aufgrund des verlängerten Anfahrtweges des Rettungsdienstes, welcher aus Brandenburg kam. Bei unserer Ankunft stellte sich die Lage glücklicherweise weniger dramatisch dar. Die bewusstlose Person war bereits wieder ansprechbar und es bedurfte kein Eingreifen durch uns. Wir warteten das Eintreffen des Rettungsdienstes ab und übergaben den Patient an diesen. Nach der Erstbehandlung durch den Rettungsdienst, unterstützen wir beim Verbringen des Patienten in den Rettungswagen. Im Anschluss konnten wir uns wieder frei melden.
Einsatzinformation 43/2024
Datum: 13.12.2024
Uhrzeit: 21:41 Uhr
Einsatzort: Bensdorf, Herrenhölzer Weg
Einsatzstichwort: Hilfeleistung: Türnotöffnung
Bemerkung: verletzt, kann selbst nicht öffnen
Lage vor Ort:
Zusammen mit den örtlich zuständigen Kräften der FF Bensdorf wurden wir zu einer Türnotöffnung gerufen. In der Häuslichkeit soll sich der Anwohner verletzt haben und in Folge dessen die Hilfe des Rettungsdienstes benötigt haben. Da der Patient aufgrund der Verletzung die Tür nicht selbstständig öffnen konnte, wurden wir hinzugerufen.
Die ersteintreffenden Kräfte der FF Bensdorf konnten sich bereits vor unserer Ankunft einen Zugang zum Wohnhaus verschaffen, womit wir den Einsatz noch auf der Anfahrt abbrechen und wieder einrücken konnten.